Starte deine Zukunft

Karriereziel wählen

Meine Kriterien

Zurück zur Übersicht

Wie weiter

Ich möchte

Was möchte ich erreichen?

Ich habe

Mein Abschluss in der Gebäudetechnikbranche

Voraussetzung ist ein eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ.

Ich habe

Mein Abschluss in der Gebäudetechnikbranche

Voraussetzung zur Erlangung einer höheren Berufsbildung ist ein eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ.

Ich habe

Mein Abschluss in der Gebäudetechnikbranche

Meine Ausgangslage

Bachelor of Science in Gebäudetechnik / Energie – Studienrichtung Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär (HLKS)

Energieeffiziente und CO2-freie Gebäude sind stark gefragt – und so auch Fachkräfte im Bereich Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär (HLKS). Mit intelligenten Gebäudetechnikkonzepten sorgen die Studierenden künftig dafür, dass der Energieverbrauch von Gebäuden sinkt und der Energiebedarf mit erneuerbaren Energien gedeckt wird.

Das Studium BSc Gebäudetechnik | Energie befasst sich mit technischen Systemen wie Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen sowie Elektro- und Gebäudeautomationsanlagen.

HLKS-Absolvierende können komplexe Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen konzipieren und planen. Sie erarbeiten Energie- und Gebäudetechnikkonzepte und beraten die Bauherrschaft bezüglich Energieeffizienz und Reduktion der CO2-Emissionen. Zudem können sie Führungsaufgaben in Ingenieurunternehmungen und in komplexen Projekten übernehmen.

Das Gebäudetechnik-Studium mit Studienrichtung HLKS ist zugeschnitten auf Fachleute aus der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbranche und orientiert sich stark an praxisnahen Projekten. Die Studierenden arbeiten mit Architekt/-innen, Gebäudetechniker/-innen, Bauingenieur/-innen zusammen und lernen interdisziplinär zu denken und zu handeln. So erhalten sie wertvolle Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit und Energie am Bau – was von der Klimapolitik zukünftig gefordert wird.