Starte deine Zukunft

Karriereziel wählen

Meine Kriterien

Zurück zur Übersicht

Wie weiter

Ich möchte

Was möchte ich erreichen?

Ich habe

Mein Abschluss in der Gebäudetechnikbranche

Voraussetzung ist ein eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ.

Ich habe

Mein Abschluss in der Gebäudetechnikbranche

Voraussetzung zur Erlangung einer höheren Berufsbildung ist ein eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ.

Ich habe

Mein Abschluss in der Gebäudetechnikbranche

Meine Ausgangslage

Berufsmessen

Egal ob Schüler/-in, Studierende, Berufseinsteiger/-in oder Fachkraft: Berufsmessen sind immer einen Besuch wert. Hier kannst du dich über verschiedene Branchen und Unternehmen informieren. Zudem hast du die Möglichkeit, an Vorträgen, Workshops und Networking-Veranstaltungen teilzunehmen. Es ist eine gute Möglichkeit, um persönliche Kontakte zu knüpfen. Sie unterstützen dich dabei, deinen Berufseinstieg und/oder deinen Karriereweg zu planen. […]

Erste Einblicke in die Berufswelt

Auch für unsere jüngsten Gebäudetechnik-Interessierten gibt es die Möglichkeit, einen ersten Einblick in unsere Berufswelt zu erhalten. Schüler/-innen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren können zum Beispiel am schweizweiten Programm «Nationaler Zukunftstag» teilnehmen. Das ist die Gelegenheit, um erste Gebäudetechnik-Luft zu schnuppern! Links

Brückenangebote

Du hast nach der obligatorischen Schulzeit noch keinen Ausbildungsplatz? In einem Brückenangebot kannst du dich optimal auf eine Ausbildung auf Sekundarstufe II vorbereiten, also auf eine Lehre oder eine allgemeinbildende Schule. Die Brückenangebote helfen Jugendlichen, schulische Lücken aufzuarbeiten und eine berufliche Perspektive zu entwickeln. Brückenangebote dauern durchschnittlich 6 bis 12 Monate. In dieser Zeit werden […]

Eignungstest

Wenn du dich für einen bestimmten Beruf interessierst und du einen interessanten Lehrbetrieb gefunden hast, kann es sein, dass der Lehrbetrieb einen Eignungstest durchführen möchte. suissetec hat einen branchenspezifischen Eignungstest eingeführt. Damit wird deine schulische Eignung für einen Beruf der Gebäudetechnik gezielt überprüft. Der Test orientiert sich einerseits an den Anforderungen der Gebäudetechnik-Berufe, andererseits an […]

Lehrbetrieb finden

Mit dem passenden Lehrbetrieb legst du die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung. Die Wahl des Lehrbetriebs ist also ein zentrales Element in deiner beruflichen Laufbahn. Gerade deshalb legen wir dir die Schnupperlehre ans Herz: Damit kannst du unverbindlich und in kurzer Zeit herausfinden, ob du und dein Lehrbetrieb zueinander passen. Mit dem Label «Toplehrbetrieb» vereinfachen […]

Schnupperlehre

Die Schnupperlehre hilft dir einen bestimmten Beruf näher kennenzulernen und du erhältst einen Eindruck des Arbeitsklimas deines Schnupper­betriebs. Der Lehrbetrieb möchte mit der Schnupperlehre herausfinden, ob du nebst der beruflichen Eignung auch in den Betrieb passt und ob die Berufsbildungsverantwortlichen des Lehrbetriebs sich vorstellen können, mit dir zusammenzuarbeiten. Sie ist oft auch Teil des Selektionsverfahrens […]

Die obligatorische Schule

Mit ihr startest du in deine berufliche Laufbahn. Die obligatorische Schulzeit bezeichnet die Primar- und Sekundarstufe I. In den meisten Kantonen dauert sie 11 Jahre (Vollzeit). In einigen Kantonen können Erwachsene die Sekundarstufe I nachholen und die in den Lehrplänen vorgesehenen Fächer belegen (z. B. Sprachen, Mathematik, usw.). Damit erhalten auch Erwachsene einen Ausweis der Sekundarstufe […]