Die Früchte von Einsatz und Arbeit
Amir Mohammad Attaii hat keine Vorlehre im üblichen Sinn absolviert. Umso höher ist die Leistung des geflüchteten Afghanen einzuschätzen: Nach EBA- und EFZ-Ausbildung beim Mitgliedsbetrieb E.Deléderray Toitures SA, Lausanne, gewann er 2021 an den Schweizermeisterschaften die Bronzemedaille. Aber lassen wir ihn selbst erzählen.
Mein Name ist Amir
Ich bin 25 Jahre alt und stamme aus Afghanistan. Nach einer langen und gefährlichen Reise bin ich 2015 in der Schweiz angekommen. Meine Schulzeit habe ich in meiner Heimat absolviert. Zunächst arbeitete ich in einem Westschweizer Unternehmen, das Lüftungselemente herstellt. Dort habe ich auch eine EBA-Ausbildung begonnen, aber ich wurde nicht glücklich und fühlte mich vor allem ausgebeutet. Ich habe mich an Jean-Pierre Christen gewandt, einen grossartigen Lehrer am überbetrieblichen Kurs. Er hat mir enorm viel beigebracht und mir geholfen, einen guten Lehrbetrieb zu finden. Das war die E. Deléderray Toitures SA, wo ich endlich eine Ausbildung erhielt und mich voll entfalten konnte. Ich schaffte zuerst den EBA-Abschluss und anschliessend die Spenglerlehre, die ich 2021 mit dem EFZ abschloss.

Bei Deléderray bin ich auf einen vorbildlichen Chef gestossen. André Hagen hat mich unterstützt und mir die Mittel gegeben, um das Qualifikationsverfahren zu bestehen. Die grösste Schwierigkeit während der Lehre war das Französisch. Auch die Schrift musste ich mir zuerst aneignen. Zu Hause schreibe ich in Persisch von rechts nach links. Ich bin froh, hat mir Herr Hagen zusätzliche Französischstunden ermöglicht.
Ich bin ein handwerklich begabter und kreativer Mensch. Der Spenglerberuf passt perfekt zu mir! Am meisten gefallen mir die gestalterischen Möglichkeiten und dass man alles selbst ausführen darf. Es ist eine hervorragende Ausbildung, man findet kaum Vergleichbares in anderen Berufen. Während der Lehre wurden mir viele Dinge beigebracht, die man bei anderen Tätigkeiten einsetzen kann. So lernte ich zum Beispiel eine Menge über Bauphysik
Ich bin ein handwerklich begabter und kreativer Mensch. Der Spenglerberuf passt perfekt zu mir!
Amir Mohammad Attaii
Die Bronzemedaille an den letztjährigen Schweizermeisterschaften steht für mich vor allem für den Erfolg nach einem langen Weg und für manche Opfer, die ich erbringen musste. Aber auch für persönlichen Einsatz und harte Arbeit seit dem Tag, an dem ich mein Land allein verlassen habe. Ich musste mir in meinem bisherigen Leben vieles erkämpfen, und nun werde ich am Ende trotz all der Schwierigkeiten so reich belohnt. Für meine Zukunft wünsche ich mir, als Spengler noch besser zu werden und die Weiterbildung zum Spenglerpolier anpacken zu können. Aber mein Französisch reicht dafür noch nicht aus, da muss ich mich zuerst verbessern.